Klenners Klang Bigband Edition – das mjo*-Projekt für 2024

Mit dem diesjährigen Programm „Klenners Klang Bigband Edition“ hat die Band quasi ihren composer in residence wieder an Bord, der mit der Formation schon öfter gearbeitet hat und der die Band auch leitet: Christoph Klenner (*1987) studierte Jazz Saxophon und Komposition in Maastricht, Osnabrück und Essen; er schreibt seit vielen Jahren sowohl für eigene Ensembles als auch Auftragskompositionen für Big Band, Saxophonquartett und kammer-musikalisches Ensemble. Einige seiner preisgekrönten Kompositionen wurden in das Programm des BuJazzO aufgenommen.

Das aktuelle Programm des mjo* präsentiert Kompositionen von Christoph, die speziell für das mjo* konzipiert sind. Im ersten Teil erleben Sie Geschichten von der Erde und dem Tag, die zweite Hälfte erzählt von der Nacht und dem Universum.

Als gefeaturten Solist hören Sie German Marstatt, der mit der Band schon öfter zusammengearbeitet hat, als Leader und als Solist.

German Marstatt (* 1957) ist ein deutscher Jazztrompeter und Hochschullehrer. Er studierte an der Musikhochschule Detmold klassische Trompete, anschließend erfolgte ein Jazzstudium an der Musikhochschule Hilversum (NL) bei Ack van Rooyen. Gegenwärtig unterrichtet er an der Justus-Liebig-Universität Gießen. Marstatt war außerdem Mitglied im deutsch-französischen Jazzensemble, im Würzburg Jazz Orchestra, im Markus Geiselhart Orchestra Wien und der Frankfurt Jazz Big Band. Weiterhin ist er Trompeter des „Mutare Ensemble“ für neue Musik in Frankfurt.

 

Konzerttermine:

02. November 2024 Bad Hersfeld Buchcafé (Beginn 20:00 Uhr)

03. November 2024 Marburg KFZ (in Kooperation mit der Jazzinitiative Marburg) (Einlass 19:00 Uhr, Beginn 19:30 Uhr)

09. November 2024 Gießen Jokus (Einlass 19:20 Uhr, Beginn 20:00 Uhr)

10. November 2024 Rüsselsheim Das Rind (Einlass 19:30 Uhr, Beginn 20:00 Uhr)

 

Portraitfoto Christoph Klenner von David Deing.

 

 

Planungen 2021 – Wir wollen „Hessen kulturell neu eröffnen“

Irgendwann letztes Jahr schwante es wohl jedem – wir werden im Februar und März 2021 keine Konzertreihe mit einer Bigband spielen.

Aber wir sind nicht untätig!  Das Land Hessen hat uns ein Projektstipendium gewährt und so scharren wir mit den Hufen und hoffen darauf, „Hessen kulturell neu eröffnen“ zu dürfen. Unsere dafür in Rekordzeit entwickelte Vaccine heißt „Odd Ways“, ungewöhnlich Wege und zerlegt das bereits geschriebene Programm 2G in coronagerechte Häppchen. Wir German und Gregor schreiben ihr fertiges Programm kurzerhand für kleinere Besetzungen um. Dass dabei eine Reihe von eingeladenen Solisten nicht fehlen dürfen, versteht sich von selbst!

Und so freuen wir uns auf Detlef Landeck und auf Heidi Bayer und vielleicht noch einige mehr. 

Mehr dazu in Kürze hier.